Bild
Anna-Lena Forster fährt mit ihrem Monoskigerät den Berg herunter

Family Days Para Ski Alpin

Entdecke deine Leidenschaft

Du willst den Winter in vollen Zügen genießen?

Du kannst es kaum erwarten das Gefühl von Freiheit im Schnee zu erleben?

Du möchtest in die Fußstapfen von Gerd Schönfelder und Anna Schaffelhuber oder Anna-Lena Forster treten?

Dann bist du hier genau richtig!

 

Die Family Days bieten ungeahnte Möglichkeiten, den Winter in vollen Zügen zu genießen.

 

Verbessere deine Skitechnik und erlebe den Sport in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten. 

 

Du Lernst neue Herausforderungen zu meistern und wirst durch die Tipps und Tricks rund um den Para Skisport selbstständiger und unabhängiger!

 

Auch deine Familie ist herzlich willkommen und darf ein teil dieser Erfahrung sein

Ein junger Mann sitzt im Monoskigerät und schnallt sich im Gerät fest
Eine junge Frau fährt im Monoskigerät einen Linksschwung
Ein Junge sitzt im Monoskigerät und fährt einen Linksschwung
Ein junge sitzt im Monoskigerät und fährt einen Linksschwung
Ein Junge im Monoskigerät wird von einem Schlepplift den Berg hinauf gezogen
.
Ein junger Mann fährt im Monoskigerät einen Sportlichen Linksschwung
Unsere Vision

Skifahren ist eine Lebenseinstellung! 

Die Begeisterung für


- Freiheit
- Bewegung und Natur


bei jedem Teilnehmer zu wecken ist unser Ziel.

 

Ob als Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, mit oder ohne Behinderung, das Gefühl von Freiheit beim Skifahren sollte jeder Mensch erleben dürfen.

unsere vision
unsere vision
unsere vision
unsere vision
sei dabei
sei dabei
sei dabei
sei dabei
Unser Team

Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Experten: 

 

Die Begeisterung für den Skisport kennt keine Grenzen


- kein Rollstuhl, keine Prothese und kein Blindenstock hält uns davon ab DICH für den Winter zu begeistern.

 

Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen. 

Team
Mein Name ist Markus Mair seit 12 Jahren bin ich nun Trainer bei verschiedenen Vereinen und gebe Inklusive Ski- und Kletterkurse. Mein Täglicher Antrieb ist das Lachen in den Gesichtern der Kinder. Ich freue mich schon auf die nächste Saison mit euch
DPS_breit
Der Förderverein „Ski-Team Alpin der Behinderten e.V." ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berchtesgaden. Wir unterstützen die National- als auch Nachwuchsmannschaft um möglichst allen die Chance auf eine Medaille bei den Paralympics zu ermöglichen.
Kathy
Mein Name ist Kathy Biendl 2019 habe ich den Ski-Instruktor für Menschen mit Behinderung gemacht. Skifahren ist für mich eine der schönsten Nebensachen im Leben. Wenn man diese Freude auch noch anderen Menschen beibringen kann - was will man mehr
BVS_breit
Skisport hat in Bayern Tradition und wir als BVS-Bayern wollen den Skisport für Menschen mit Behinderung unterstützen.
Julius Breit
Mein Name ist Julius Wagenführer, seit 1991 staatlicher Skilehrer und gebe immer wieder individuelle Skikurse. Markus Mair weckte durch seine Erzählungen mein Interesse, jetzt freue ich mich Teil des Teams zu sein.
wbrs_breit
Wir lieben Skisport
Das Logo des Behinderten- und Rehasportverband Nordrhein-Westfalen
Der Mitteldeutsche Raum bietet mit dem Sauerland sowie den Skihallen in Neuss und Bottrop ausgezeichnete Bedingungen um in den Genuss des Skisports zu kommen.
BBS_Breit
Wir lieben Skisport
Voraussetzungen zur Teilnahme

Damit Du und Deine neu gewonnenen Freunde auch wisst, was Euch erwartet und welche was Ihr braucht um bei den Family-Days dabei zu sein haben wir hier eine kleine Übersicht für Euch erstellt:

 

Altersbereich: 

  • Ab 8 Jahre 

Das solltest du bereits können:   

  • Bewältigen des Alltags 

  • Bewältigen roter Skipisten 

  • Liftfahren 

  • Toilettengänge (Hierzu bitte Rücksprache mit Veranstalter) 

Dein eigenes Material ist wichtig:

  • Ski 

  • Skischuhe 

  • Helm 

  • Handschuhe 

  • Skibrille 

  • Ausnahme Monoskigerät (Rücksprache mit Markus Mair)

Grundsätzlich sollte eine Zuordnung in die Paralympischen Startklassen möglich sein. 

Termine

Du hast Fragen? Dann melde Dich gerne und wir nehmen persönlich Kontakt zu Dir auf!

logo-team-paralympics