Bild

Rahmentrainingskonzeption Para Ski Nordisch
Herzlich Willkommen auf der Seite der Rahmentrainingskonzeption Para Ski Nordisch!
Hier erfahren Sie alles über das Training in unseren Disziplinen Para Langlauf und Para Biathlon.
Erstellung der Arbeit: Rainer Kiefer / Deutscher Behindertensportverband (DBS) e.V. unter Mitwirkung von Georg Zipfel, Wolfgang Killing, Ralf Rombach, Michael Huhn, Ulrich Zipfel, Rolf Nuber, Markus Sommerhalter, Leon Adriaans, Corina Kaltenbacher, Anja Wicker und Johanna Recktenwald
Hintergründe
Titel Frontend
Vorwort
Titel Frontend
Zielstellung
Titel Frontend
Entwicklung des Parasports
Titel Frontend
Klassifizierung
Trainerkompetenzen
Titel Frontend
Anforderungen an Trainer
Titel Frontend
Training als Lernraum
Titel Frontend
Die Rolle der Eltern
Titel Frontend
Training inhomogener Gruppen
Training
Titel Frontend
Das Training der sportmotorischen Fertigkeiten
Titel Frontend
Allgemeine Trainingsformen
Titel Frontend
Training mit Sehbehinderung
Titel Frontend
Das Training mit Behinderungen der Extremitäten
Titel Frontend
Spezifische Trainingsmittel
Titel Frontend
Regeneration, Ernährung, Schlaf, soziale Medien
Mehrjähriger Leistungsaufbau
Titel Frontend
Entwicklungsstufen
Titel Frontend
Trainingsplanung und Testungen
Titel Frontend
Dokumentation und Kennziffern
Titel Frontend
Basis - Lerne zu trainieren (6-11 Jahre)
Titel Frontend
Dem Sport verbunden bleiben – nach der Karriere
Wettkampftechniken
Titel Frontend
Technikvermittlung
Titel Frontend
Langlauftechnik Schlitten
Titel Frontend
Langlauftechnik Klassisch
Titel Frontend
Langlauftechnik Skating
Titel Frontend
Schießtechnik
Allgemeines
Titel Frontend
Der Erstkontakt
Titel Frontend
Die besondere Rolle der Physiotherapie
Titel Frontend
Laufbahnberatung, & Sportpsychologie
Titel Frontend
Prävention sexualisierter Gewalt
Titel Frontend
Literaturverzeichnis
Videos zur Sportart
Sport in der Natur
Abfahrt Schlitten
Skating 2-1 am Berg Rollski
Skating 2-1 mit aktivem Armschwung Rollski
Skating 1-1 Ski
Skating 1-1 Rollski